Wir unterstützen sie auf dem Weg zur
neuen Mobilität

Beratungsportfolio

Wir verstehen die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Branche und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig eine nahtlose Integration der Ladelösungen in Ihre bestehenden Strukturen sicherstellt. Von Unternehmen, die ihren Mitarbeitern das Laden am Arbeitsplatz ermöglichen möchten, über Wohnungsbaugesellschaften, die ihren Mietern eine komfortable Lademöglichkeit bieten wollen, bis hin zu Hotels und Kommunen, die eine attraktive Ladeinfrastruktur für Besucher und Bürger schaffen möchten – wir haben die Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Wohnungswirtschaft

Die Zahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge nimmt stetig zu. Das Laden zu Hause ist dabei eine sehr komfortable Lösung, erfordert aber eine intelligente Ladeinfrastruktur. Sowohl bei Neubauten als auch bei der Installation in Bestandsimmobilien gibt es einige Herausforderungen zu meistern.
Wir erstellen Konzepte für eine ausbaufähige Ladeinfrastruktur, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Unternehmen

Als Unternehmen stehen Sie vor der Herausforderung, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Fuhrpark zu analysieren und wirtschaftlich umweltfreundlicher zu gestalten.
Mit Schulungen klären wir über weit verbreitete Stammtischparolen auf und führen Ihre Fuhrparkmanager und Nutzer in das Zeitalter der Elektromobilität. Wir kümmern uns auch um die Ladeinfrastruktur im Unternehmen und für Dienstwagenfahrer zu Hause.

Hotel und Gaststättenbetrieb

Ob Tagungsgast oder Tourist, die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur in Hotels steigt. Wir entwickeln bedarfsgerechte Ladeinfrastrukturkonzepte, die die Bedürfnisse der Besucher mit möglichst geringen Investitionen für Hoteliers und Gastronomen in Einklang bringen.

Dabei werden Lastspitzen durch Lastmanagement optimiert, um Energiekosten zu sparen.

Gemeinde

In Wohngebieten mit vielen Laternenparkern ist eine ausreichende Ladeinfrastruktur der Schlüssel zur Elektromobilität. Aber auch Schnellladestationen können dazu beitragen, die Frequentierung in den gewünschten Stadtbereichen zu erhöhen.

Wir unterstützen Sie dabei, ein sinnvolles Ladekonzept für Ihre Kommune zu entwickeln.

Freie Werkstatt

Auch in den freien Werkstätten wird die Zahl der Elektrofahrzeuge in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Springen Sie rechtzeitig auf den Zug auf und machen Sie Ihren Betrieb jetzt fit für die Elektromobilität. Wir sagen Ihnen, welche Schulungen Ihr Personal benötigt, welche Werkzeuge und Hilfsmittel Sie benötigen und wie Sie mit Elektromobilität schon heute zusätzliche Umsätze generieren können.

Flottenbetreiber

Sie möchten Ihren Fuhrpark nachhaltiger gestalten und benötigen Unterstützung bei der Analyse Ihres Fuhrparks, der Auswahl geeigneter emissionsarmer Fahrzeuge und einer wirtschaftlichen Betrachtung?

Wir zeigen Ihnen gerne, wie und wo die Fahrzeuge im täglichen Einsatz aufgeladen werden können.